Informationspsychologie : Wahrnehmen und Gestalten in der Medienwelt

Mangold, Roland, Spektrum A
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-8274-1773-2
Verfasser Mangold, Roland Wikipedia
Systematik PP - Philosophie u. Psychologie
Schlagworte Medien, Werbung, Psychologie: Werbung, Psychologie: Konsument, Lehrbuch, Informationspsychologie, Wahrnehmungspsychologie, Wahrnehmung
Verlag Elsevier, Spektrum Akad. Verl.
Ort München [u.a.]
Jahr Spektrum A
Umfang X, 364 S. : Ill., gr
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Roland Mangold
Annotation Das Gehirn verarbeitet in jeder Sekunde tausende von Informationen und verleiht ihnen Bedeutung. Diese Fähigkeit ist das zentrale Thema der Informationspsychologie, die auch die Prinzipien der "hirngerechten" Gestaltung von Inhalten in allen Informations- und Werbemedien entwickelt. Die Informationspsychologie ist mittlerweile ein modernes Grundlagenfach für Grafiker und Gestalter, Werbefachleute, Text- und TV-Redakteure, Kameraleute bis hin zu Informationswissenschaftlern und Bibliothekaren. Dieses kompetent und anregend geschriebene Einführungslehrbuch unterscheidet sich von "Rezeptbüchern" zur Mediengestaltung dadurch, dass es die psychologischen Mechanismen der Informationsverarbeitung zum Ausgangspunkt praxisnaher Gestaltungskonzepte in unterschiedlichen Medien macht und es ermöglicht, solides psychologisches Grundlagenwissen jenseits wechselnder Moden im Informationsdesign nutzerfreundlich und werbewirksam einzusetzen. Roland Mangold ist Professor für Psychologie an der Hochschule der Medien in Stuttgart, wo er in den Studiengängen Informationsdesign und Werbung und Marktkommunikation lehrt. Er gehört zur Generation der exzellent ausgebildeten habilitierten Psychologen, die wissenschaftliche Erkenntnisse interessant und anwendungsorientiert vermitteln können. Das Buch richtet sich insbesondere an die neuen Bachelor-Studiengänge, aber auch an alle Praktiker, für die nutzerorientierte Informationsgestaltung ein Thema ist.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben